Sitemap
- Verringerung von Umfang und Dauer bei ambulanten pädagogischen Hilfen Alle Bezirke die auch ambulante pädagogische Hilfen zur Erziehung §§ 29 30 31 35 SGB VIII in die FR einbezogen haben berichten von fachlich begründeten
- Nach Auffassung der AdhocAG Sofortmaßnahmen ist die motivationsfördernde Arbeit mit den jungen Menschen originärer Bestandteil der sozialpädagogischen Aufgabe des Trägers und sollte nicht weiter durch zusätzliche Geldleistungen an
- Arbeitspaket 8 Jugendberufshilfe JBH Aufgrund der Einschätzung der AdhocAG hinsichtlich machbarer Einsparungen wurde auch das Leistungsangebot Jugendberufshilfe nach § 13 SGB VIII näher betrachtet
- Lebensweltorientierung Sozialraumorientierung. Das Prinzip der Lebensweltorientierung ist der zentrale Bezugspunkt für die Hilfen zur Erziehung und beinhaltet konzeptionelle und methodische Aspekte die im Zusammenhang mit der
- Auswärtige Unterbringung Lebensweltorientierung als Strukturmaxime der Hilfen zur Erziehung muss dazu führen dass dauerhaft die Zahl der außerhalb der Region BerlinBrandenburg stationär untergebrachten Kinder und Jugendlichen
- Die Vorschriften des Sportförderungsgesetzes verlangen bei einer Aufgabe von öffentlichen Sportanlagen zugunsten einer anderen Nutzung dass das öffentliche Interesse an einer anderen Nutzung überwiegt und das Abgeordnetenhaus der
- Begründung. Die Voraussetzungen für eine Zustimmung des Abgeordnetenhauses zur Aufgabe und zum Verkauf der Teilfläche sind nach Auffassung des Senats erfüllt weil das öffentliche Interesse an einer Bebauung des Flurstücks
- Das Abgeordnetenhaus hat in seiner Sitzung am 14 Juni 2001 Folgendes beschlossen. Der Senat wird aufgefordert darüber zu berichten wie die Schlussfolgerungen aus der Mitteilung zur Kenntnisnahme über die gesundheitliche Situation
- Zur Beschreibung der Lebenssituation von Frauen in Berlin wird nachfolgend eine Reihe von Rahmendaten dargestellt
- Die Mehrzahl der Ostberlinerinnen entschied sich in jüngerem Alter für ein Kind als dies im Westteil der Stadt der Fall war die Geburtenraten der 19 bis 27Jährigen mit höchsten Werten bei 22 bis 26jährigen Frauen lagen weit
- Tabelle 19 Bedarfsgemeinschaften in Berlin Darunter Alleinerziehende EinzelneEhepaare und nichteheliche Lebensgemeinschaften Frauen Männer mit Kindern ohne Kinder mit Kindern Jahr Bedarfsgemeinschaften2 insgesamt unter
- Alter der Mütter bei Geburt des Kindes in Jahren Lebendgeboreneje1000Frauen imjeweiligenAlterderMütter Mutter mit deutscher Staatsangehörigkeit Mutter mit ausländischer Staatsangehörigkeit Quelle Statistisches Landesamt Berlin
- Altersgruppen und Geschlecht Alter Erwerbstätige Erwerbslose Erwerbstätigenquote 1 Erwerbslosenquote 2 von bis Ins männ weib Ins männ weib Ins männ weib Ins männ weibunter Jahren gesamt lich lich gesamt
- Teilzeitbeschäftigung kann ein wichtiges Element sein um familiäre Verpflichtungen und Erwerbstätigkeit miteinander in Einklang zu bringen
- Reproduktive Lebensphase. Der Bericht zur gesundheitlichen Situation von Frauen in Deutschland nachfolgend Frauengesundheitsbericht Deutschland genannt beschreibt die reproduktive Lebensphase als den Zeitraum von der Menarche über
- Der Wunsch nach dem oder den eigenen Kindern ist nach wie vor für viele Frauen elementarer Bestandteil ihrer
- In Berlin werden über 90 % aller Schwangerschaftsabbrüche in Vollnarkose durchgeführt obwohl seit November 1999 als Alternative zum chirurgischen Schwangerschaftsabbruch der medikamentöse Abbruch mit Mifegyne möglich ist
- In der Alternsforschung existiert das Schlagwort. Das Alter ist weiblich Damit wird die demographische Struktur auf einen kurzen Nenner gebracht und zutreffend sowohl für Deutschland wie auch speziell für Berlin
- Mehr als zwei Drittel der Berliner Pflegebedürftigen wurde zu Hause versorgt 57242 von 80871 Berliner Pflegebedürftigen Von den zu Hause betreuten Pflegebedürftigen erhielt die überwiegende Zahl 38805 ausschließlich Pflegegeld
- Ambulante Pflegedienste leisten einen unersetzlichen Beitrag zur pflegerischen Versorgung der Berliner Bevölkerung
- Datenquelle Statistisches Landesamt Berlin Berechnung und Darstellung SenGesSozVII A Sterbefälle an bösartigen Neubildungen machen seit Jahren mehr als ein Fünftel aller Todesfälle aus
- Der Frauengesundheitsbericht Deutschland thematisiert ebenfalls die Effizienz von Mammographien und mahnt die Notwendigkeit von umfassenden Qualitätskontrollen an Um eine hohe Wirksamkeit der Mammographie im Rahmen von
- In Deutschland leiden 57 Millionen Menschen an Osteoporose zumeist Frauen
- Als präventive Maßnahmen werden von allen Beratungsstellen eine Reihe von Veranstaltungen durchgeführt die sich insbesondere an die Hauptbetroffenengruppen aber auch an die allgemeine Öffentlichkeit richten z B Aufklärungsarbeit
- Dies führte dazu dass das medizinischtherapeutische Wissen z B die Dosierung von Medikamenten und die möglichen Nebenwirkungen von Substanzen nur den männlichen Organismus im Blick hatte
- Ein weiteres Problem stellt die unzureichende Datenlage dar
- Regional bezogene Befragungen können wichtige Orientierungen u. a. für eine geschlechtsspezifische und zielgruppenorientierte Präventionsarbeit darstellen
- Am häufigsten gaben Befragte der Altersgruppe der 5059 Jährigen 278 % an in den letzten 3 Tagen mindestens einmal wöchentlich psychoaktive Medikamente eingenommen zu
- Das Durchschnittsalter der drogenabhängigen Frauen die sich in Beratung begeben beträgt 277 Jahre das der alkoholabhängigen Frauen 438
- Die Unterstützung bei häuslicher Gewalt ist Bestandteil vieler insbesondere von der Senatsverwaltung für Wirtschaft Arbeit und Frauen geförderter Projekte für Migrantinnen und der umfassenden Beratungsangebote bei der
- Frauen in besonderen Lebenslagen ausgewählte Gruppen. Im Folgenden wird die besondere Situation von Frauen mit Behinderungen wohnungslosen Frauen und Migrantinnen im Einzelnen
- Im Rahmen der Bearbeitung frauenpolitischer Grundsatzfragen der Arbeitsmarkt und Berufsbildungspolitik wird deshalb das Thema Behinderte Frauen mit besonderer Aufmerksamkeit verfolgt
- Sie sind auch sehr viel häufiger als Frauen mit Körper und Sinnesbehinderung von sexualisierter Gewalt betroffen
- Quelle Statistisches Landesamt Berlin Darüber hinaus sind die einzelnen Nationalitätengruppen in sich heterogen verschiedene Generationen mit den daraus resultierenden Konflikten unterschiedliches Bildungsniveau etc
- Darüber hinaus bringen u. a. die Ausländerbeauftragte des Senats wie auch die Senatsverwaltung für Wirtschaft Arbeit und Frauen besonders schwierige ausländerrechtliche Einzelfälle vor die Härtefallkommission
- Ein weiterer Bestandteil im LigaVertrag sind die Berliner Mobilitätshilfedienste
- In Hellersdorf gibt es außerdem einen Arbeitskreis Mädchenarbeit in und für Hellersdorf Dies ist ein Zusammenschluss von Frauen aus Einrichtungen Projekten und Initiativen die sich für Belange von Mädchen und jungen Frauen
- Weiterhin beschäftigt sich an der Freien Universität Berlin der Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie mit seinen Arbeitsbereichen Prävention und psychosoziale GesundheitsforschungGeriatrieforschung Psychologie und
- Die Begleitforschung ist vorrangig als Prozessbegleitung mit hoher Praxis und Projektorientierung angelegt
- Das Oberverwaltungsgericht für das Land Brandenburg hat den Plansatz 651 des gemeinsamen Landesentwicklungsplans für den engeren Verflechtungsraum BrandenburgBerlin vom 2 März 1998 LEP e V zum Ausbau des Flughafens
- Das Land Berlin leistet hierzu einen Beitrag und bietet der Stiftung zur Aufarbeitung der SEDDiktatur die Immobilie Ruschestraße 103 Haus 1 zu einem symbolischen Preis an während die Bundesregierung die Kosten für die Sanierung
- Die Prüfung dauert noch an und wird vor dem oben genannten Hintergrund noch einige Zeit in Anspruch nehmen
- Das derzeit wichtigste und wirkungsvollste fachliche Instrument bildet der gemeinsame Landesentwicklungsplan für den engeren Verflechtungsraum LEP e V der insbesondere Festlegungen zu Siedlungsraum Freiraum Infrastruktur und Verkehr
- Das Abgeordnetenhaus wolle beschließen. Der Antrag Drs 15535 wird unter Abänderung der Überschrift in Attraktivität und Wirtschaftlichkeit des Berliner Taxigewerbes verbessern durch folgende Fassung ersetzt. Der Senat wird
- Zur Absicherung der Qualität und der Sicherheit der Fahrgastbeförderung sollen ggf
- Nach der zentralen Bestimmung des § 3a VwVfG kann jede durch Rechtsvorschrift angeordnete Schriftform soweit nichts anderes bestimmt ist durch die elektronische Form elektronisches Dokument mit qualifizierter elektronischer Signatur
- Satz 1 wird wie folgt gefasst Schriftliche oder elektronische sowie schriftlich oder elektronisch zu bestätigende Verwaltungsakte die der Anfechtung unterliegen sind mit einer Rechtsbehelfsbelehrung zu versehen
- In der Bezugnahme auf das Zehnte Buch Sozialgesetzbuch wird das Gesetzeszitat im Hinblick auf inzwischen erfolgte Gesetzesänderungen
- Die Entscheidung über die Versetzung in den Ruhestand ist dem Beamten schriftlich aber nicht in elektronischer Form zuzustellen
- Der Umstand der Beobachtung und die datenverarbeitende Stelle sind durch geeignete Maßnahmen erkennbar zu
- Ein Verwaltungsakt darf öffentlich bekannt gegeben werden wenn dies durch Rechtsvorschrift zugelassen ist
- Unterrichtungspflicht 1 Der Zertifizierungsdiensteanbieter hat den Antragsteller nach § 5 Abs
- Das Abgeordnetenhaus wolle beschließen. Der Antrag Drs
- Diese Mitglieder werden von den akademischen Senaten der beiden Universitäten auf Vorschlag der Gruppen
- Die Aufgaben der Ärztlichen Direktorin oder des Ärztlichen Direktors werden in der Satzung
- Bei den in der der Vorlage zur Beschlussfassung anliegenden Liste zusammengefassten Grundstücken handelt es sich um Grundstücke verschiedener Bezirke die bereits im Vorfeld mit den jeweiligen Bezirken der SenStadt und
- Bei den in den der Vorlage zur Beschlussfassung anliegenden Listen 1 bis 4 zusammengefassten Grundstücken handelt es sich um Grundstücke verschiedener Bezirke
- Begründung. Die Ergebnisse der aktuellen Sprachstandserhebung Bärenstark zeigen dass die Sprachstandsmängel vieler Kindern nichtdeutscher wie auch deutscher Herkunft nach wie vor gravierend sind
- Das Abgeordnetenhaus wolle beschließen. Der Antrag Drs 151520 wird in folgender Fassung angenommen. Der Senat wird aufgefordert angesichts der komplexen Stadtentwicklungsperspektiven den Flächennutzungsplan Berlin FNP in
- Das Abgeordnetenhaus wolle beschließen. Der Antrag Drs 151521 wird in folgender Fassung angenommen. Der Senat wird aufgefordert angesichts der komplexen Stadtentwicklungsperspektiven den Flächennutzungsplan Berlin FNP in
- Lösung Mit den Gesellschaften werden Rahmenvereinbarungen abgeschlossen
- Die Rechte Berlins Mieter zuzuweisen Belegungsrechte werden beibehalten wobei die Verlagerung der Belegungsrechte auf andere Mietobjekte des Bestandes der Gesellschaft möglich
- Zur Sicherstellung einer schnellen Vermarktung sollen die notwendigen Grundstücke unverzüglich durch den Liegenschaftsfonds übernommen
- Dem Abgeordnetenhaus ist bis zum 31 Oktober 2002 zu berichten
- Dabei ist Folgendes zu bewerten die Kosten aller Alternativen für den Behördenstandort SteglitzZehlendorf inklusive der Kostenkalkulation einer Anmietung des verkauften Steglitzer Kreisels die Kosten für eine komplette
- II Verträge mit Nutzungsbindungen enthalten nur noch eine Vertragsstrafenregelung
- Am 20 April 2002 erfolgte in internationalen Zeitungen nochmals eine formelle Ausschreibung um den EUbeihilferechtlichen Vorgaben eines offenen transparenten und diskriminierungsfreien Verfahrens zu
- Drucksachen 15676 und 151354 Zwischenbericht. Der Senat legt nachstehende Mitteilung dem Abgeordnetenhaus zur Besprechung vor. Das Abgeordnetenhaus hat in seiner Sitzung am 13 März
- Begründung. Im Rahmen einer Anhörung zur Finanzierung des Religionsunterrichts wurde seitens des für Kultur zuständigen Senators ebenso wie seitens der Fraktionen kritisiert dass die Senatsverwaltung für Wissenschaft Forschung und
- Summe der Verbindlichkeiten die des Anlagevermögens überschreitet analog zu den Regelungen in der Insolvenzverordnung unverzüglich prüfen zu lassen ob der Tatbestand der Überschuldung im Sinne der