Sitemap
- Hinsichtlich des Förderprojekts BasketballHometeams an den Stadthallen Bremen und Bremerhaven wurden 2003 folgende Maßgaben zugrunde gelegt Förderzeitraum unter der Zielsetzung der 1LigaQualifikation beider Teams 2003 bis
- Wir fragen den Senat 1 Wirtschaftliche Bedeutung 11 Welche Kenntnisse hat der Senat über die wirtschaftliche Bedeutung von Unternehmen aus dem migrantischen Spektrum in Bremen und Bremerhaven insbesondere über ihre Anzahl die
- Der Senat informiert sich fortlaufend über die Situation und Bedürfnisse der von Migrantinnen und Migranten geführten Unternehmen bei der Ausländerbeauftragten des Landes Bremen beim Verein Frauen in Arbeit und Wirtschaft
- Bei den von der BIGGruppe und der BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mb H verwalteten Förderprogramme werden in den Antragsverfahren nur die personenbezogenen Daten erfasst die
- Sind radioaktive Stoffe in den bremischen Häfen gelagert worden Wenn ja wo welche Stoffe genaue Bezeichnung der Art der Stoffe welche Menge Herkunft und Bestimmung und wie lange bitte aufgeschlüsselt für 2002 und 2003
- Dem sich wandelnden Arbeitsmarkt und den sich ändernden Anforderungen in der LehrerLehrerinnenausbildung muss Rechnung getragen werden
- Der Senat übermittelt der Bürgerschaft Landtag den anliegenden Bericht des Senators für Bildung und Wissenschaft zur Beteiligung Bremens an der EU Forschungsförderung vom 13 Mai 2004 mit der Bitte um Kenntnisnahme
- Dem Senat liegen keine Erkenntnisse über den Umfang und die Beteiligung von bremischen KMU in Integrierten Projekten IP oder Networks of Excellence NoE vor
- Effekte zur umweltfreundlichen Verkehrsverlagerung wird man hingegen mit dem Transrapid nicht erzielen können
- Vor diesem Hintergrund möge die Bürgerschaft Landtag beschließen 1 Der Senat wird aufgefordert intensiv darauf hinzuwirken dass die privaten Investoren bzw
- Die Bürgerschaft Landtag möge beschließen. Die Bürgerschaft Landtag fordert den Senat auf darauf hinzuwirken dass die örtlichen Straßenverkehrsbehörden verstärkt und unbürokratisch von der Möglichkeit der Ausnahmeregelung
- Der Tourismussektor gehört zu einem der wichtigsten Wirtschaftszweige im Land Bremen und bietet auch nach Einschätzung der Europäischen Kommission erhebliche Wachstumspotenziale in den nächsten Jahren
- Der Jahresbericht 2003 zur Sanierung der bremischen Haushalte wurde den Abgeordneten der Bürgerschaft Landtag zugeleitet und kann außerdem bei der Verwaltung der Bürgerschaft Bibliothek eingesehen werden
- Brigitte Sauer Vorsitzende. Der Ausschuss bittet folgende Eingabe für erledigt zu erklären da sie nicht abhilfefähig ist EingabeNr
- Der Wohnungsmarkt in Bremen und Bremerhaven muss sich an gesellschaftlichen wirtschaftlichen und ökologischen Veränderungen orientieren und besonders die Bedarfe spezieller Zielgruppen wie zum Beispiel Berufstätiger Studenten
- Gleichzeitig müssen nach der Reform der Schulstruktur der beabsichtigten Neudefinition der Bildungsinhalte auch die Lehrerausbildung sowie Lehrerarbeitszeit modernisiert
- Genauso wie Versicherungsbetrügereien zu höheren Prämien für alle Versicherungsnehmer führen wird nicht nur der Staat betrogen sondern die Allgemeinheit der Steuer und Beitragszahler
- Eine der wesentlichsten Aufgabe der KEF ist es den von den Rundfunkanstalten angemeldeten Finanzbedarf unter Beachtung der Programmautonomie der Rundfunkanstalten fachlich zu überprüfen und zu ermitteln
- Neben der Realisierung größerer Wohnungsbaugebietes olle in wesentlicher Schwerpunkt in der Innenverdichtung und Arrondierung bestehender Quartiere liegen
- Nach § 4 des oben genannten Gesetzes hat der Senat der Bürgerschaft Landtag einmal jährlich einen Bericht über die Tätigkeit der mit Förderaufgaben beauftragten juristischen Personen des privaten Rechts
- Teil I Wirtschaftsförderung Teil I Inhaltsverzeichnis I Beliehene Programme der Wirtschaftsförderung II Förderprogramme der BIG Bewilligungen und Auszahlungen für die einzelnen Förderprogramme Bewilligungen und Auszahlungen
- Landesinvestitionsförderprogramm LIP Kleine und mittlere Unternehmen in Bremen und Bremerhaven können im Rahmen des Landesinvestitionsförderprogramms Zuschüsse bei der Neuansiedlung für Errichtungs Erweiterungs und
- Um eine Kontinuität und Vergleichbarkeit der Berichterstattung zu gewährleisten werden im Folgenden die Programme den einzelnen Fonds zugeordnet und in der weiteren Darstellung entsprechend über die Fonds
- Der Deputation für Arbeit und Gesundheit wird in ihrer Sitzung im Juni ein Fachcontrollingbericht 2003 vorgelegt werden in dem auf Basis von Kennziffern über Mengengerüste Wirksamkeits und Wirtschaftlichkeitsdaten differenziert nach
- Der Senat beantwortet die vorgenannte Große Anfrage wie folgt 1 Welche Bundes und EUProgramme zur Förderung der regionalen Wirtschaftsstruktur werden im Lande Bremen durchgeführt laufende und vorherige Förderperiode Beider
- Die erstattungsfähigen Gesamtkosten des EAGFLProgramms beliefen sich insgesamt auf 617 Mio
- Im Programm KMU EFRE trat dieser Fall bei einem Projekt ein
- Wir fragen den Senat 1 Wie viele militärische Übungsflüge mit Unterschreitung der Mindestflughöhe von 50 Metern gab es im Jahr 2003 am Flughafen Bremen bitte
- Eine diesbezügliche Regelung für den Flughafen Hamburg ist den einschlägigen LuftfahrtVeröffentlichungen nicht zu entnehmen
- Mit der Nanotechnologie wird ein zukunftsfähiger Bereich umschrieben der für die wirtschaftliche und wissenschaftliche Entwicklung der jeweiligen Region hohe Synergieeffekte bereitstellen kann
- Nachdem der Europäische Gerichtshof festgestellt hat dass die bislang geltenden Gebührenregelungen für Eintragungen in den Handelsregistern als indirekte Steuer anzusehen sind und gegen europäisches Recht verstoßen soll sich die
- Eine bundesrechtliche Regelung des Ladenschlusses ist für die Herstellung gleichwertiger Lebensverhältnisse im Bundesgebiet oder für die Wahrung der Rechtsoder Wirtschaftseinheit im gesamtstaatlichen Interesse nicht erforderlich
- Offen ist wie sich der Senat mit seinen Behörden und Ämtern auf diese Umstellung vorbereitet und welche Möglichkeiten der Senat plant um die Umsetzung
- Brigitte Sauer Vorsitzende. Der Ausschuss bittet folgende Eingaben für erledigt zu erklären da sie nicht abhilfefähig sind EingabeNr L 1650
- Schiffe aus unsicheren Häfen müssen insbesondere in den USA mit einem Anlaufverbot zumindest aber erheblichen Verzögerungen und damit KostenNachteilen rechnen
- Die zuständige Behörde kann dem Betreiber der Hafenanlage die Abfertigung von Schiffen die gemäß Abschnitt A31 dem ISPSCode unterliegen untersagen wenn der Betreiber einer Hafenanlage keinen genehmigten
- Auf der Ebene des Landes geht es dabei um die Bestimmung der Zuständigkeit für die Wahrnehmung der Aufgaben die nach dem internationalen Regelungswerk und der EGVerordnung erfüllt werden müssen und die Festlegung der Rechte
- Zu § 9 Plan zur Gefahrenabwehr. In Absatz 1 wird festgelegt dass der Betreiber einer Hafenanlage auf der Grundlage des Berichts zur Risikobewertung nach § 8 Abs
- Der Senat bittet die Bürgerschaft Landtag für den als stimmberechtigtes stellvertretendes Mitglied in den Landesjugendhilfeausschuss gewählten und jetzt als stimmberechtigtes Mitglied vorgeschlagenen Herrn Dr. Tobias Erzmann als
- Auf dieser Grundlage bereits in der Vergangenheit entsprechend umgesetzte Beispiele sind in der Anlage 1 Karte und Tabelle in der Übersicht dargestellt
- Der Senat beantwortet die vorgenannte Große Anfrage wie folgt. Die Leistungsfähigkeit der Schulsysteme der Bundesländer ist in den vergangenen Jahren mehrfach auf den vergleichenden Prüfstand gestellt worden
- Angaben der Nichtversetzungsquoten in % der jeweiligen Jahrgangsstärke im Bildungsgang Gy gymn
- Maßnahmen zur Senkung der Verweildauer in der GyO sind u. a. Das zum kommenden Schuljahr eingeführte Profilsystem erfordert feste Lerngruppen bis zum Abitur dies bewirkt einen Stabilisierungseffekt für die personale und
- Mit dem durch die PisaErgebnisse erfolgten Impuls hat aber eine Entwicklung eingesetzt in der sich verstärkte Einzelmaßnahmen mit allgemeinen Schul Unterrichts und Qualitätsentwicklungsvorhaben verbinden
- In welcher Form gewährleistet der Senat die Sicherheit der Anwohnerinnen und Anwohner entlang der genutzten Routen
- Die Bürgerschaft Landtag möge beschließen 1 Die Bremische Bürgerschaft beruft einen Landesbehindertenbeauftragten jeweils zu Beginn und für die Dauer einer Legislaturperiode
- Mit der seit dem 1 April 2004 gültigen Handlungshilfe zur Benutzung von Dienstfahrzeugen ist ein wichtiger Schritt getan Missbräuche beider Nutzung von Dienstfahrzeugen zu verhindern und Aspekte des Umweltschutzes oder des Ca
- Der Senat beantwortet die vorgenannte Große Anfrage wie folgt. Das Interesse des Parlaments am Thema Privatisierung das sich in der entsprechenden Großen und Kleinen Anfrage ausdrückt nimmt der Senat zum Anlass die erfolgreiche
- Dass sie Gesellschaften mit beschränkter Haftung sind
- Lineare Gehaltserhöhungen für alle Geschäftsführer der bremischen Beteiligungsgesellschaften wurden bislang durch Senatsbeschluss mit Bezug auf Tarifsteigerungen im öffentlichen Dienstzeit versetzt festgelegt
- Oberziele waren Stärkung der LeistungsfähigkeitQualität der Wirtschaftsförderung durch Optimierung der Kundenorientierung Abkehr von der Kameralistik hin zu einer betriebswirtschaftlichen bzw
- Im Rahmen der Verschmelzung der BBI auf die BIG sind zwei Stellen sowie eine Geschäftführerstelle eingespart worden
- BIA Bremer InnovationsAgentur GmbH Die BIA ist im Jahre 1994 in privater Rechtsform gegründet und zum 1 Januar 1999 in die Holding Struktur der B IG eingegliedert worden
- Der BIA sind folgende Aufgaben zugeordnet Förderung von bremisch e n Unternehmend u r ch Innovation s und Technologie programme der Freien Hansestadt Bremen der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union Förderung
- Die WfG Bremer Wirtschaftsförderung GmbH arbeitet seit dem 1 Januar 1984 in privater Rechtsform
- Welche personalrecht l ich e n Modelle sind hierbei angewendet worden und wie habens ich diese auf die Personal und sonstigen Ausgaben für das Führungspersonal im Vergleich zu den vorherigen Ausgaben des Führungspersonals
- Eines der Ziele im Zuge der Neuordnung des Aufgabenfeldes Landesentwicklung Wirtschaftsförderung war dieb i s herz er splitterten Zuständigkeiten im Bereich des gewerblichen Allgemeinen Grundvermögens der Freien Hansestadt
- Die ermittelten Personalkosten setzen sich zusammen aus den Gehältern der Beschäftigten und dem gesetzlichen sozialen Aufwand des Arbeitgebers
- Welche konkreten Erwartungen und Ziele wurden bei privatrechtlicher Ausgliederung verfolgt in welcher Form wurden die Ziele festgelegt welche Leistungen sollten erbracht werden und wie insbesondere mit welchen Kennzahlen überprüft
- Mit der Betreuung sowie dem Fach und Finanzcontrolling der Gesellschaft sind im Ressort Wirtschaft und Häfen neun Bedienstete mit insgesamt 15 Vollzeitäquivalenten betraut Stand 2003 4 Wie haben sich die Personalkosten pro
- Welche konkreten Erwartungen und Ziele wurden bei privatrechtlichen Ausgliederung verfolgt in welcher Form wurden die Ziele festgelegt welche Leistungen sollen erbracht werden und wie insbesondere mit welchen Kennzahlen überprüft