Sitemap
- Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Schule und Weiterbildung zum Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90DIE GRÜNEN Drucksache
- Lernen Fördern Landesverband zur Förderung von Menschen mit Lernbehinderungen NRW eV Inden Karoline
- Bericht A Allgemeines. Der Gesetzentwurf der Landesregierung zur Abrechnung der sog
- Den Kommunen werde sehr weit entgegen gekommen Nach der Ausgangsposition des Landes hätten von den Kommunen für die Jahre 2006 2007 und 20087 insgesamt 365
- Zwischen 1945 und 1951 war das Hauptdurchgangslager am Wellersberg in Siegen eine erste Aufnahmestelle für die Flüchtlinge
- In einem Teilbereich des gesamten Autobahnabschnittes ist im vergangenen Jahr die verkehrliche Nutzung von Standstreifen allerdings ohne Lärmsanierungsmaßnahmen vorgenommen worden
- In den vergangenen Jahren kam es zu Fehlern oder missverständlichen Formulierungen innerhalb der
- Wortlaut der Kleinen Anfrage 414 vom 20 Dezember 2005 Auf entsprechende Pressenachfrage bezüglich der Dauer der Aufsichtrattätigkeit bei der Firma Westfleisch Finanz AG des heutigen Ministers Uhlenberg MdL erklärte der Sprecher des
- Unverständlich war die Entscheidung der Landesregierung nicht nur auf Grund der Tatsache dass das Landesinstitut für Qualifizierung erst seit einem Jahr am Standort HagenHaspe angesiedelt war
- Die Bedeutung des Schulsports auf die Entwicklung sozialer Kompetenzen ihre besondere Bedeutung für die Persönlichkeits und Charakterbildung bei Kindern und jungen Menschen sowie ihr Beitrag für die Gesundheit und zur Bekämpfung von
- Die Westfälische Rundschau vom 1 Oktober 2009 berichtet dass sich der Kreis Soest mit breiter Mehrheit im Kreistag dafür ausgesprochen hat einen Nationalpark im zum Sauerland gehörigen Arnsberger Wald
- Die nach ihren Behauptungen neuen und zusätzlich geschaffenen Stellen ordnet die Landesregierung mal der Unterrichtsversorgung mal dem Vertretungsunterricht mal der individuellen Förderung mal Kombinationen dieser Zweckbindungen zu
- Die Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 3643 Drucksache 1410385 fiel leider nicht zufriedenstellend aus so dass in der Angelegenheit weitere Nachfragen zur Erhellung der außerordentlichen Kostensteigerungen beim Bau der
- Vor diesem Hintergrund frage ich die Landesregierung 1 Kann die Landesregierung ausschließen dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ministerien von diesem Umstand Kenntnis
- Wo kann man in Nordrhein Westfalen ein Studium beginnen dass die Kombination der Fächer Latein und Musik für das Lehramt
- Der Minister für Innovation Wissenschaft Forschung und Technologie hat die Kleine Anfrage 3703 mit Schreiben vom 27 Januar 2010 namens der Landesregierung im Einvernehmen mit der Ministerin für Wirtschaft Mittelstand und Energie und
- In der Regierungserklärung. Die Einheit der Gesellschaft bewahren Konzept Nordrhein Westfalen 2025 hat Ministerpräsident Dr Jürgen Rüttgers unter anderem ausgeführt Und auch der RheinRuhrExpress wird kommen An anderer Stelle
- Ich frage vor diesem Hintergrund die Landesregierung 1 Wie viele Straftaten mit antisemitischer oder zu vermutender antisemitischer Motivation wurden im vierten Quartal 2009 in NRW
- Im Zusammenhang mit der Gewährleistung eines geordneten Schulbetriebs und nicht zuletzt auch angesichts des Strebens der Landesregierung die Selbständigkeit von Schulen zu erhöhen kommt diesem Personenkreis eine besondere Bedeutung
- Angesichts der enormen Bedeutung die der Erfolg des EffizienzClusters LogistikRuhr für den Forschungs wie für den Logistikstandort Nordrhein Westfalen hat muss der Landtag im Rahmen einer Aktuellen Stunde erörtern welche
- Themenkreise der Beratung sollten aus Sicht des Landtags sein die Auswirkungen des aktiven Bergbaus auf Arbeitsverhältnisse kommunale Strukturen Ausbildungssituation Bergschäden etc
- Gerade die Opposition im nordrheinwestfälischen Landtag hat immer wieder auf die Fehler dieses Gesetzes hingewiesen
- Insider die die aktuell angebotenen Stichproben bereits ausgewertet haben gehen laut Presseberichten davon aus dass die Daten auf der CDROM dazu führen werden dass es zu Steuernachzahlungen von rund 100 Millionen Euro kommen
- Gülle aus den Niederlanden verseucht das Trinkwasser mit Nitraten in NRW Was unternimmt die Landesregierung um die Menschen vor Gesundheitsschäden zu
- Finanzielle Auswirkungen des schwarzroten Koalitionsvertrages im Bund für das Land NRW und seine Kommunen durch Veränderungen im Bereich öffentlichen Investitionen und Förderprogramme Wortlaut der Kleinen Anfrage 340 vom 21 November
- Gesetzlich verankert ist der Abschuss von Hunden und Katzen im Bundes und Landesjagdgesetz
- Bereits im Jahr 2007 hatte die SPDLandtagsfraktion im Ausschuss für Innovation Wissenschaft Forschung und Technologie einen Bericht zur Situation des Hochschulsports in Nordrhein Westfalen angefordert
- Der Landtag fordert die Landesregierung auf alle Bestrebungen zu unterstützen die 1 auf die Beendigung der Praxis der Kettenduldungen ausgerichtet sind insbesondere die Stichtagsregelung zugunsten einer rollierenden Regelung
- Bei den Debatten zur Erhöhung der LKWMaut zum 1012009 sind die Interessen des Landes NRW durch die schwarzgelbe Landesregierung massiv beschädigt
- Lage der Schulen in Nordrhein Westfalen. Das Ministerium für Schule und Weiterbildung hat die Große Anfrage 40 namens der Landesregierung im Einvernehmen mit dem Finanzministerium dem Innenministerium dem Minister für Arbeit
- In den Jahren 2009 und 2010 werden insgesamt 216 gebundene Ganztagsgymnasien und Ganztagsrealschulen eingerichtet
- Aufgaben ausweisen 2 Wie entwickeln sich die Stellenbedarfe für die in Frage 1 genannten Aufgaben in den folgenden fünf
- Pädagogische Übermittagbetreuung. Das Programm Geld oder Stelle ermöglicht es ab dem 01082009 mit einer an der Schulgröße orientierten Pauschale allen Schulen der Sekundarstufe I die keine Ganztagsschulen sind bzw
- Wie werden die angeblich 4000 Stellen gegen Unterrichtsausfall eingesetzt damit in den Schulen weniger Stunden
- Der Bereich Reden gehörte nicht dem Stabbereich an
- Wie viele Lehrkräfte die in Nordrhein Westfalen ausgebildet wurden und eine Stelle in anderen Bundesländern angenommen haben ist nicht bekannt
- Für das Schuljahr 20092010 stehen insgesamt 83014 Stellen zur Verfügung
- Im Punkt 211 des Bildungsberichts 2009 wird die Erhöhung der Ausbildungskapazitäten im Vorbereitungsdienst beschrieben
- Wie viele der ursprünglich eingestellten Lehramtsanwärter innen und Referendare und Referendarinnen haben ihre Ausbildung tatsächlich
- Mangelfacherlasses wurde aufgrund veränderter Bedarfssituationen und im Zuge der notwendigen Haushaltskonsolidierung mit Blick auf die Versorgungslasten
- g D A 13 h D RheinlandPfalz Grund und Hauptschule Realschule Förderschule Gymnasium berufliche Schule
- Wie viele mit einem unbefristeten Vertrag ausgestattete angestellte Lehrerinnen und Lehrer haben ihr Arbeitsverhältnis zum Land NRW jährlich seit 2005 gekündigt bitte jeweiliges Lebensalter angeben Nachfolgend ist ein Auszug aus
- Wann will die Landesregierung mit welchen Maßnahmen den Anteil der männlichen Lehrkräfte an den Grundschulen entsprechend den Aussagen im sogenannten Bildungsbericht 22 steigern und welchen Anteil strebt sie
- Erläuterung Lehrkräfte die sich in der Beschäftigungsphase der Alterteilzeit befinden werden statistisch in den Amtlichen Schuldaten unter der Beschäftigungsart Teilzeit erfasst
- Vorspann genannten Gründen nicht zuzuordnen Für das Jahr 2005 ab Beginn der Legislaturperiode Stand
- Bitte für die Fragen a bis h jeweils eine Aufstellung für Grundschulen Hauptschulen Realschulen Gymnasien Gesamtschulen Berufskollegs Weiterbildungskollegs Förderschulen sowie Sozialpädagogen und Fach und
- Ab dem Zeitpunkt der Annahme eines Einstellungsangebotes für den öffentlichen Schuldienst haben Lehrkräfte die Möglichkeit Anträge zum Umfang ihrer Beschäftigung abzugeben
- Schulform Ausschreibungshäufigkeit Dauer des Besetzungsverfahrens 1 X 2 X 3 X oder mehr Bis 3 Mon
- Kann die Landesregierung sich vorstellen dass die ständige Unsicherheit über die Handhabung und die Gültigkeit des von ihr so formulierten §
- waren jährlich für die Fortbildungsmaßnahme Qualifikationserweiterung für Lehrkräfte die ein Amt als Schulleiterin oder Schulleiter anstreben bzw
- Die Bezirksregierungen sind dazu aufgefordert worden nach Möglichkeit so viele Qualifizierungsplätze einzurichten wie Teilnahmeanträge gestellt werden
- Wie bereits in der Antwort zu den Fragen 20 bis 22 ausgeführt werden die staatlichen Qualifizierungen entsprechend der Nachfrage angeboten
- Diese Informationen waren bislang mit der von der früheren Landesregierung übernommenen und zunehmend an ihre technischen Grenzen stoßenden ITAnwendung Stellendatei nur in sehr eingeschränktem Umfang abrufbar
- Informationen darüber dass Schulen ihrer Berichtspflicht gegenüber der Schulkonferenz nicht nachkommen liegen dem Ministerium für Schule und Weiterbildung nicht
- Die Auswirkung der Veränderung der Klassenfrequenz auf den Stellenbedarf ist abhängig vom Zeitpunkt der Durchführung und den zu diesem Zeitpunkt in den einzelnen Schulformen und Bildungsgängen vorhandenen
- Steigerung insgesamt 20052010 20 165% Steigerung insgesamt 20052009 14 118% 2005 2010 Anteil des Schulbereichs am Epl
- Die allgemeinen Dienstbezüge der beamteten Lehrkräfte haben sich demnach in dem Zeitraum 2005 bis 2009 ohne Berücksichtigung der Erhöhung des o a Familienzuschlags und der Einmalzahlung 2007 um etwa 48%
- Aus welchen Anlässen nach welchen Kriterien in welchen Verfahren und wie viele Haushaltsmittel wurden hierfür ggf
- Kriterien die sich stark an den besoldungsrechtlichen Bestimmungen für die Beamtinnen und Beamten orientierten
- Lehrkräfte die unbefristet im öffentlichen Schuldienst stehen stellen ihre Versetzungsanträge über die InternetPlattform
- Wann und wie wird die Landesregierung die Forderung der CDU vor der letzten Landtagswahl umsetzen alle Lehrkräfte an den Realschulen nach A 13 gehobener Dienst zu
- Welche Gründe waren für die Landesregierung gegeben und welche Umstände entscheidend die Mitwirkung der Eltern an den Schulen zu beschneiden zB an den Schulen der Sekundarstufe I und II von 333 % auf 25 %
- Wie sieht das Verhältnis in anderen Bereichen aus z B mit den örtlichen Personalräten bei den Polizeipräsidien Zur Beantwortung wird auf die nachstehende Übersicht verwiesen
- Warum glaubt die Landesregierung dass die vg Konkurrenz der schulischen Entwicklung zuträglich
- Durchschnittsalter der Lehrkräfte Personen nach Schulformen und Verteilung auf
- und 2 GUVV A6A7 sowie dem Anhang Betriebsartenverzeichnis der GUVV A6A7 lediglich unterschieden zwischen Lehrerinnen und Lehrern die an berufsbildenden Schulen tätig sind und
- Wie haben sich die Aufnahmekapazitäten der Hochschulen seit 2005 entwickelt aufgeschlüsselt nach Standort und Studiengang Wie aus der Antwort zu Frage 6 summarisch nachzuvollziehen ist für die Hochschulen die konventionelle
- Schulämtern. Im Rahmen der Organleihe stellen die Kreise und kreisfreien Städte das Verwaltungspersonal und die
- Wie viele Fachberater für die Schulaufsicht gab es jährlich seit
- Nicht zuletzt im Rahmen des Gütesiegels Individuelle Förderung haben sich viele Schulen erfolgreich auf den Weg begeben mit der Unterstützung des Ministeriums für Schule und Weiterbildung eigene Konzepte einer gelingenden
- Im Schuljahr 20092010 stehen 2563 Stellen für die offene Ganztagsschule im Primarbereich und die erweiterte Ganztagshaupt und Förderschule zur Verfügung
- Stellen für Sprachförderung in den Jahrgangsstufen 5 und 6 an Hauptschulen und Gesamtschulen. Die Stellen für Sprachförderung in den Jahrgangsstufen 5 und 6 wurden im Schuljahr 20072008 noch aus den Vorgriffsstellen
- Es gehört auch zur Aufgabe der Qualitätsanalyse zu überprüfen inwieweit eine Schule ihren Auftrag zur Individuellen Förderung erfüllt und der Schule neue Impulse für die schulische Arbeit zu geben
- Zunächst wurden 30 Stützpunktschulen benannt die wesentliche Schwerpunkte der Individuellen Förderung zB Leseförderung Förderung besonderer Begabungen Förderung bei Lernschwierigkeiten abdecken
- Hauptschule Realschule Gymnasium Gesamtschule Förderschule GH Berufskolleg Hauptschule Realschule Gymnasium Gesamtschule Förderschule GH Berufskolleg Reg
- Die Daten der öffentlichen und privaten Schulen sind nachstehender Tabelle zu